Wagenbau & Fußgruppensitzung
Am vergangenen Mittwoch hatte der Elferrat zur Wagenbauer & Fußgruppen Sitzung in den Ovenhäuser Schießstand geladen. In erster Linie ging es darum, die wichtigen Punkte zum bevorstehenden Karnevalsumzug am 03. März zu erörtern.
Außer Punkte wie die Wagenabmaße, die Lautstärke, Alkoholkonsum oder den entsprechenden Aufstellungen in vier Zeitblöcken wurde natürlich die Sicherheit im Umzug behandelt.
Wir Danken allen Personen für das zahlreiche erscheinen.
#
Steckbrief Dorfkinder
Bereits schon jetzt das dritte mal in Folge sind Sie wieder dabei. Als Newcomer haben sich die Dorfkinder 2015 erfolgreich etabliert und sind jetzt von der Bühne kaum noch weg zu denken. Mit einem Einzugsgebiet von fünf Ortschaften vertreten Sie eine ganze Region.
Trainerin: Mutti (Melanie Winkelhahn)
Betreuer: Der Chef (Markus Winkelhahn)
Tänzer: Jonas Bone Behrenberg, Alex Frühling, Lars Winter Wiedemeyer, Lukas Rösen, Christopher Multhaup, Steffen Multhaup, Sascha Winkelhahn, Jannis Todt, Simon Wöstefeld, Eric Fittich Unverzagt, Leon Bergmann, Marco Wiegers, Nils Risse und Stefan Dohmann.
Altersgruppendurchschnitt: 20,71 Jahre
Was uns am Ovenhäuser Karneval gefällt? – Da verstehen wir die Frage nicht.
Motto: Born for Korn, oder die Kunst beim Auftritt noch nicht so betrunken zu sein, dass man auf der Treppe stolpert.
Besonderheit: Wir sind Muttis ganzer Stolz!
Unser Prinzenpaar besucht die Wagenbauer – Teil I


Neue Hinweisschilder zur Dorfeinfahrt
Die Einfahrt ins wunderschöne Ovenhausen wird nun durch närrische Karnevalsschilder gekennzeichnet, welche die Veranstaltungsdaten aller eigenen Termine tragen.
Wir sagen vielen Dank an unser Schilder-Kompetenzteam, welches persönlich vom Prinzenpaar besucht wurde.
Zu Gast bei Brakel Radau
Am gestrigen Samstag besuchte der Elferrat Ovenhausen mit Prinzenpaar und Prinzengarde die Veranstaltung von Brakel Radau in Istrup. Das gesamte Publikum war gespannt, wer wohl die neue Prinzessin wird. Wen würde Prinz Michael (Held) auserkoren haben.
Um ca. 22.00 Uhr wurde das Geheimnis gelüftet. Aus der der Prinzessinenkiste trat Freude strahlend Prinzessin Karin Held heraus. Prinz Michael regiert die neue Session somit, mit seiner Frau. Wir wünschen dem neuen Prinzenpaar tolle, närrische Tage und bedanken uns für eine fantastische Party mit super Stimmung.
Steckbrief Kinderprinzenpaar
Nachdem in diesem Jahr unser Prinzenpaar den Anfang in seiner Vorstellung gemacht hat, möchten wir Euch auch das Kinderprinzenpaar in einem kurzen Steckbrief vorstellen.
Kinderprinz Tim
Name: Tim Ludwig
Geburtsdatum: 12.07.2009
Mein Sternzeichen: Krebs
Geschwister: 1 Bruder Max
Haarfarbe: dunkelblond
Augenfarbe: blau
Größe: 1,40 cm
Lieblingsfarbe: grün
Hobbies: Fußball, Laufen
Lieblingsessen: Reis mit Hühnchen
Lieblingstier: Hund
Mein Lieblingsfach in der Schule: Sport
Diese CD`s höre ich am liebsten: Bravo Hits
Berufswunsch: Fußballer
Was find ich am Ovenhäuser Karneval cool: verkleidet mit meinen Freunden zu spielen und 2019 auch den Umzug
Kinderprinzessin Kira
Name: Kira Wöstefeld
Geburtsdatum: 12.02.2009
Mein Sternzeichen: Wassermann
Geschwister: 1 Bruder Niklas
Haarfarbe: blond
Augenfarbe: blau
Größe: 1,47 m
Lieblingsfarbe: pink und lila
Hobbies: Laufen beim TUS Ovenhausen, malen und Querflöte spielen erlernen
Lieblingsessen: Nudeln mit Napolisoße, Pommes mit Bratwürstchen und Hamburger
Lieblingstier: ich hätte gerne einen Hund
Mein Lieblingsfach in der Schule: Sport, Kunst und Mathe
Diese CD`s höre ich am liebsten: Vanessa Mai
Berufswunsch: Zahnärztin
Was find ich am Ovenhäuser Karneval cool: Ich finde es total toll, daß ich dieses Jahr Kinderkarnevalsprinzessin sein darf!
Die Brötchentüte der Bäckerei Engel
Seit ein paar Tagen ist sie in allen Filialen der Bäckerei Engel erthältlich – die Brötchentüte mit den Veranstaltungsdaten des Ovenhäuser Karnevals.
Wir bedanken uns ganz herzlichen für diese tolle Unterstützung, bei den backenden Engeln aus Höxter.
Auf die Bäckerei Engel ein dreifach donnerndes OVENHAUSEN HELAU!
Wagenbauer-/ Fußgruppensitzung im Schützenhaus
Am Mittwoch, den 30.01.19 lädt der Elferrat zur Wagenbauer – bzw. Fußgruppensitzung um 19.30 Uhr im Ovenhäuser Schützenhaus ein.
Wir bitten darum, dass bei diesem Treffen insbesondere die benannten Fahrer des Festumzuges teilnehmen, da diese gesondert unterwiesen werden.
Der Anmeldeschluss für Wagen- und Fußgruppen ist ebenfalls der 30.01.19. Anmeldeformulare sind weiter unterhalb auf dieser Seite erhältlich.
Steckbrief Prinzenpaar
Der Elferrat möchte Euch gerne die Leute näher vorstellen, welche unseren Karneval erst möglich machen.
Wir haben hierzu schon im letzten Jahr mit einer Steckbrief-Vorstellung unserer Garden begonnen. Ihr sollt wissen was die Leute antreibt und bewegt, was Ihnen am Karneval liegt und vor allem welche Personen dahinter stehen.
Wir werden in den nächsten Wochen immer mal wieder neue Steckbriefe von verschieden Personen oder Gruppen veröffentlichen. Den Jahresauftakt beginnen wir mit unserem Prinzenpaar.
Steckbrief Prinz Andreas der Abenteuerlustige
Name: Andreas Otto
Geburtsdatum: 01.01.1986
Mein Sternzeichen: Steinbock
Familienstand: verheiratet
Größe: 1,95 m
Beruf: kaufmännischer Angestellter im genossenschaftlichen Agrarhandel in Hannover
Hobbies: Blaskapelle Ovenhausen, Wandern, Reisen, Fotografieren
Was ich nicht gerne mache: Langeweile haben
Mein Lieblingsgetränk: frischer Apfelsaft und Kakao
Mein Lieblingsessen: Pizza, Nudeln, Kartoffel jeglicher Art (außer Salz- und Pellkartoffeln)
Diesen Interpreten höre ich gerne: Brings, Höhner, Kasalla
Was find ich an Ovenhausen schön: die vielen Freizeit-/Vereinsangebote
Was begeistert mich am Ovenhäuser Karneval: Der Zusammenhalt der Generationen, die unglaubliche Motivation der Akteure und die beste Stimmung überhaupt!
Steckbrief Prinzessin Regina die Taktvolle
Name: Regina Engel
Geburtsdatum: 01. September 1991
Mein Sternzeichen: Jungfrau
Familienstand: verheiratet
Größe: 1,70 m
Beruf: Bankkauffrau
Hobbies: Querflöte spielen (in der Blaskapelle), Tennis spielen
Was ich nicht gerne mache: lange warten
Mein Lieblingsessen: Rinderbraten mit Rotkohl und Knödeln
Diesen Interpreten höre ich gerne: Helene Fischer
Was find ich an Ovenhausen schön: die schöne Landschaft, die tolle Gemeinschaft
Was begeistert mich am Ovenhäuser Karneval: Das gemeinsame Vorbereiten, Aufbauen, Arbeiten, Anpacken, Auftreten, Feiern, Tanzen, Singen, Abbauen von allen Generationen
Weiberkarneval 2019
Helau liebe Damen!
Am 28. Februar ist es endlich wieder soweit, wir feiern Weiberkarneval in Ovenhausen.
Auch in diesem Jahr freut sich Eure „Kultmoderatorin“ Melanie Winkelhahn wieder darauf mit Euch einen unvergesslichen Abend zu verbringen.
Unterstützt werden wir in diesem Jahr vom Elferrat Ovenhausen. Aber keine Sorge, ansonsten bleibt alles beim Alten. Der Weiberkarneval ist und bleibt unser Abend. Männer müssen draußen bleiben.
Freut euch mit mir auf ein buntes Programm, tolle Gäste, super Stimmung und ein garantiert warmes Zelt!
Ich freue mich auf jeden Fall auf Euch.
Wir sehen uns am 28.02.2019 – Ovenhausen Helau!